Dezember 2013 Archives by Autor
      
      Starting: So Dez  1 10:25:21 CET 2013
         Ending: Di Dez 24 10:37:58 CET 2013
         Messages: 79
     
- mehrere Domain (extern) einrichten
 
Axel
 - Installation auf Debian Wheezy mit openLDAP
 
Thomas Baeumer
 - Erfolg mit Kolab 3.1 auf Debian 7 / root-server
 
Thomas Baeumer
 - setup-kolab und Fremsoftware Re: Erfolg mit Kolab 3.1 auf	Debian 7 / root-server
 
Thomas Baeumer
 - SMTP Fehler (-1): Die Authentisierung ist fehlgeschlagen
 
Adrian Brüderli
 - Gruppen E-Mail gesehen von / in Bearbeitung von
 
BuZZ-dEE
 - Installation unter Ubuntu 12.04, Paketabhängigkeiten
 
Urban Emanuel
 - Installation unter Ubuntu 12.04, Paketabhängigkeiten
 
Urban Emanuel
 - gemeinsame Mail-Adresse
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - gemeinsame Mail-Adresse
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - Roundcubemail via SSL
 
Sven Gehr
 - Kalender / Kontakte aus Outlook übernehmen
 
Sven Gehr
 - Roundcubemail via SSL
 
Sven Gehr
 - Roundcubemail via SSL
 
Sven Gehr
 - Kalender / Kontakte aus Outlook übernehmen
 
Sven Gehr
 - ActiveSync funktioniert nicht
 
Sven Gehr
 - Roundcubemail via SSL
 
Sven Gehr
 - pykolab smtp_access_policy ERROR
 
Sven Gehr
 - Roundcubemail via SSL
 
Sven Gehr
 - Wo sind die Adressen gespeichert?
 
Sven Gehr
 - Wo sind die Adressen gespeichert?
 
Sven Gehr
 - Installation unter Ubuntu 12.04, Paketabhängigkeiten
 
Sven Gehr
 - ActiveSync funktioniert nicht
 
Sven Gehr
 - kolab_smtp_access_policy
 
Sven Gehr
 - Thunderbird-Adressbuch anbinden
 
Sven Gehr
 - Erfolg mit Kolab 3.1 auf Debian 7 / root-server
 
Sven Gehr
 - Thunderbird-Adressbuch anbinden
 
Sven Gehr
 - Mailto-Link funktioniert nicht
 
Sven Gehr
 - Mail an externe Adresse der gleichen Domain senden
 
Sven Gehr
 - Thunderbird-Adressbuch anbinden
 
Sven Gehr
 - Datenübernahme aus einer Outlook-Umgebung, so hat es funktioniert
 
Sven Gehr
 - mehrere Domain (extern) einrichten
 
Sven Gehr
 - ein User kann sich nicht anmelden
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Sven Gehr
 - mehrere Domain (extern) einrichten
 
Sven Gehr
 - Kolab 3.1, nach yum update kein Login mehr
 
Sven Gehr
 - Kolab 3.1 / Debian. Nach ein paar Tagen beendet
 
Sven Gehr
 - Roundcubemail, Fehlfunktionen bei https
 
Sven Gehr
 - Kolab 3.1, nach yum update kein Login mehr
 
Sven Gehr
 - Kolab 3.1 UID ändern
 
Torsten Grote
 - gemeinsame Mail-Adresse
 
Torsten Grote
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Torsten Grote
 - iPhone 5, iOS 7 und ActiveSync
 
Torsten Grote
 - ActiveSync funktioniert nicht
 
Torsten Grote
 - SMTP Fehler (-1): Die Authentisierung ist fehlgeschlagen
 
Torsten Grote
 - Wo sind die Adressen gespeichert?
 
Torsten Grote
 - kolab_smtp_access_policy
 
Torsten Grote
 - Datenübernahme aus einer Outlook-Umgebung,	so hat es funktioniert
 
Torsten Grote
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Christian Hügel
 - Thunderbird-Adressbuch anbinden
 
Christian Hügel
 - Thunderbird-Adressbuch anbinden
 
Christian Hügel
 - Thunderbird-Adressbuch anbinden
 
Christian Hügel
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Christian Hügel
 - Welches Repo für Kolab 3.1
 
Aeneas Jaißle
 - Shared Folder tauchen bei Usern nicht auf
 
Jan Kowalsky
 - Roundcubemail via SSL
 
Jan Kowalsky
 - Roundcubemail via SSL
 
Jan Kowalsky
 - Wo sind die Adressen gespeichert?
 
Jan Kowalsky
 - Kolab 3.1 / Debian. Nach ein paar Tagen beendet
 
Jan Kowalsky
 - Erfolg mit Kolab 3.1 auf Debian 7 / root-server
 
Frerk Meyer
 - setup-kolab und Fremsoftware Re: Erfolg mit Kolab 3.1 auf Debian	7 / root-server
 
Frerk Meyer
 - iPhone 5, iOS 7 und ActiveSync
 
Felix Müller-Irion
 - Roundcubemail via SSL
 
Felix Müller-Irion
 - Kann mich bei roundcubemail nicht einloggen
 
Felix Müller-Irion
 - SSL-Anleitungen von Daniel
 
Felix Müller-Irion
 - Roundcube via rc_openpgp.js zum sicheren Versenden bewegen
 
Felix Müller-Irion
 - Installation auf Debian Wheezy mit openLDAP
 
Timotheus Pokorra
 - Roundcubemail via SSL
 
Timotheus Pokorra
 - Erfolg mit Kolab 3.1 auf Debian 7 / root-server
 
Timotheus Pokorra
 - Kolab (3.1.1 ) Neuling
 
Ing. Bernd Riegler
 - Welches Repo für Kolab 3.1
 
Eric Schirra
 - Kolab (3.1.1 ) Neuling
 
newsletter at digitalartist.at
    
 
    
      Last message date: 
       Di Dez 24 10:37:58 CET 2013
    Archived on: Di Dez 24 10:39:43 CET 2013
    
   
     
     
     This archive was generated by
     Pipermail 0.09 (Mailman edition).