Kolab ohne IMAP- und LDAP-Server installieren
    Torsten Grote 
    grote at kolabsys.com
                  
    Mi Aug 15 10:00:18 CEST 2012
    
    
Hallo Tobias,
On Tuesday 14 August 2012 22:52:14 Tobias Hachmer wrote:
> ist es möglich einen vorhandenen IMAP (dovecot) und LDAP (openLDAP) für 
> Kolab zu nutzen?
soweit ich weiss, ist es prinzipiell schon möglich vorhandene IMAP und LDAP 
Server zu benutzen. Allerdings wird wohl dovecot zur Zeit noch nicht 
vollständig unterstützt.
Grüße,
Torsten
-- 
Torsten Grote, Kolab Evangelist
Kolab Systems AG, Zürich, Switzerland
e: grote at kolabsys.com
t: +41 43 501 66 91
w: http://kolabsys.com
pgp: 274D 4F97 Torsten Grote
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 316 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.kolab.org/pipermail/users-de/attachments/20120815/3569669f/attachment.sig>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste users-de