Kolab ohne IMAP- und LDAP-Server installieren
    Christoph Wickert 
    wickert at kolabsys.com
                  
    Mi Aug 15 14:09:43 CEST 2012
    
    
On Wednesday 15 August 2012 11:32:56 Tobias Hachmer wrote:
> 
> Wo kann ich denn weitere Informationen finden, wie man es anstellt
> Kolab ohne spezifische Dienste zu installieren/ zu konfigurieren 
Kommt drauf an, welche Version Du installieren willst.
> und was alles an dovecot noch nicht unterstützt wird?
Für dovecot brauchst Du das metadata-plugin [1], damit Kolab die verschiedenen 
Ordnertypen (Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben) erkennen kann. Das 
funktioniert soweit, ist aber nicht gut getestet oder dokumentiert. Wir 
empfehlen immer Cyrus.
Beste Grüße,
Christoph
[1] http://hg.dovecot.org/dovecot-metadata-plugin/
-- 
Christoph Wickert
Senior Engineer
Kolab Systems AG
Zürich, Switzerland
e: wickert at kolabsys.com
t: +49 251 871 369 77
w: http://kolabsys.com
pgp: 85DACC63 Christoph Wickert
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.kolab.org/pipermail/users-de/attachments/20120815/1ff27133/attachment.sig>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste users-de